Auch per WhatsApp erreichbar: +43 699 12 47 85 45

LogoDetail

LebensQuell Apotheke in Dornbirn - Ihre Ernährung ist uns ein besonderes Anliegen!

Viele Menschen leiden heute unter einer Lebensmittelallergie oder Zöliakie (Getreide-Gluten-Intoleranz). Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist für sie besonders wichtig.

Zöliakie und ihre Folgen

Unter Zöliakie, auch gluteninduzierte Enteropathie genannt, versteht man einen komplexen pathologischen Zustand, der von einer permanenten Intoleranz gegenüber Proteinen im Gluten einiger Getreidesorten hervorgerufen wird. Zu den glutenhaltigen Getreidesorten zählen Weizen, Roggen, Gerste und Hafer. Das Gluten schädigt bei Zöliakie-Patienten vor allem den Dünndarm, aber auch andere Organe können befallen werden. Zöliakie tritt recht häufig auf. Die Behandlung liegt in einer “lebenslangen“ glutenfreien Ernährung.

Unsere Apotheke führt deshalb eine große Anzahl an Brotsorten, Nudeln, Keksen, Riegeln und Mehlen, die frei von Gluten sind. Wer selber backen möchte, den unterstützen wir gerne mit praktischen Tipps und Rezepten.

Ernährungs-Tipps

Alles rund um die Ernährung erfahren Sie bei Ihrem Team der LebensQuell Apotheke in 6850 Haselstauden/Dornbirn (von 08:00 bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet). Wir sind dafür da, dass es Ihnen gut geht!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.